Nationale Kontaktstelle Verkehr für das EU-Forschungsrahmenprogramm
Die Nationale Kontaktstelle Verkehr (NKS Verkehr) ist eine Beratungseinrichtung, die im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) tätig ist.
Sie ist Anlaufstelle für alle Wissenschaftler/-innen und Institutionen, die in den Bereichen Verkehr und Mobilität an den europäischen Forschungsprogrammen teilnehmen möchten. Mit ihrem für jedermann offenen Dienstleistungsangebot informiert sie über die Beteiligungsmöglichkeiten insbesondere im EU-Forschungsrahmenprogramm und berät bei der Antragstellung sowie bei der Durchführung von Projekten.
Die NKS Verkehr betreut die verkehrsrelevanten Forschungsbereiche im Forschungsrahmenprogramm Horizont 2020 (2014-2020), hierbei vor allem den Teilbereich Sustainable Surface Transport (Bodengebundener Verkehr).
Darüber hinaus bleibt sie weiterhin Anlaufstelle für Fragen zum Thema Verkehrsforschung im 7. und 6. Forschungsrahmenprogramm (2003-2013).
Zum Leistungsspektrum der NKS Verkehr gehören:
- die Verbreitung von Informationen über die Programminhalte und Förderaktivitäten sowie über die Ergebnisse der deutschen Beteiligung an den Programmen,
- die Durchführung von Informationsveranstaltungen (auch in Zusammenarbeit mit anderen Organisationen),
- die Verbreitung von Informationen der EU-Kommission,
- die Beratung von Interessenten und Antragstellern aus Deutschland (in begrenztem Umfang auch Vermittlung von Kooperationspartnern),
- die Unterstützung von deutschen Partnern in laufenden Projekten.
Ferner unterstützt die NKS die relevanten Ressorts des Bundes bei der Ausübung ihrer Kontrollfunktionen im EU-Forschungsrahmenprogrammausschuss für Transport.